Der Westerwald ist ein Mittelgebirge in Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz (Deutschland). Er ist rechtsrheinischer Teil des Rheinischen Schiefergebirges. Seine höchste Erhebung ist mit 657,3 m ü. NN die zum Hohen Westerwald gehörende Fuchskaute.
Der Westerwald wird landläufig definiert als jenes Land zwischen den Flüssen Dill im Osten, Lahn im Süden, Rhein im Westen, Sieg im Norden und Heller im Nordosten, wobei die im Norden dieses Gebiets gelegenen Höhenzüge unmittelbar südlich von Sieg und Heller naturräumlich nicht mehr zum Westerwald gehören. Die historische Region Westerwald hat dem gegenüber noch etwas abweichende, nicht exakt zu bemessende Grenzen.
Der Wirtschaftsraum Westerwald präsentiert sich mittlerweile als Standort zahlreicher großer und kleiner mittelständischer Gewerbe- und Industrieunternehmen mit teils weltweiten Aktivitäten und Niederlassungen. Hierbei hervorzuheben ist der Bereich von hoch spezialisiertem Maschinen- und Anlagenbau. Eine ganze Reihe von Produkten aus der Region hat einen hohen Bekanntheitsgrad und genießt internationales Ansehen. Auch unterschiedlichste Handwerksbereiche sind mit ihrer langen Tradition zunehmend wieder vermehrt in der Lage, den marktwirtschaftlichen Erfordernissen Rechnung zu tragen und in einem über die regionalen Grenzen hinausreichenden Wettbewerb ihre Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu platzieren.

Weitere Links:
http://www.westerwald.info/
http://www.keramikmuseum.de/
http://www.rhein-zeitung.de/

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Westerwald aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)).

Bildquelle:
By Oliver Abels (SBT) (own work, made with: Canon PowerShot A710 IS) [GFDL, CC-BY-SA-3.0 or CC-BY-2.5], via Wikimedia Commons


Impressum | Datenschutz | Rechtliches

Unternehmensdarstellung - Evonik Industries AG

Evonik Industries AG

ICH WILL die Welt verbessern.

WIR AUCH. Die richtige Entscheidung. Ausbildung bei Evonik.

Wir bei Evonik arbeiten schon ziemlich nachhaltig. Aber das reicht uns noch nicht. Wir wollen mehr tun: für den Klimaschutz, intakte Ökosysteme und eine bessere Zukunft, wollen Transportwege optimieren, Abfall und Abgase verringern. Das ist unsere Mission. Gemeinsam mit dir wollen wir daran arbeiten. Jeden Tag. Werde Teil eines modernen und kreativen Unternehmens, das die Welt von morgen besser macht. Finde deinen Weg über unsere vielfältigen Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge.

Zur Schüler-Karriereseite

Adresse & Kontaktdaten

Evonik Industries
Rellinghauser Straße 1-11
45128 Essen
Telefon: +49 201 17701
E-Mail: info@evonik.com

Aktuelle Jobs bei Evonik Industries AG

Ausbildung 2022 - Chemikant (m/w/d) Lülsdorf

Evonik Industries AG
Position: Ausbildung
Einsatzort: Niederkassel
Beschäftigungsbeginn: ab sofort
Homeoffice möglich
Lädt...